16. Februar: LBV-Fachtagung Milch

Hohe Auflagen, volatile Preise - Herausforderungen für die Milchwirtschaft


Der LBV lädt ein zur Fachtagung „Immer höhere Auflagen – stark schwankende Preise: Welche Herausforderungen gilt es für die Milchwirtschaft zu bewältigen?" am Freitag, 16. Februar 2024, von 13:30 bis 16:30 Uhr, Donauhalle, Kiesgrubenweg 10 in 88499 Riedlingen-Neufra (Kreis Biberach).
 


"Winterkühe"
"Winterkühe"
LBV-Fachtagung Milch am 16. Februar 2024, 13:30 Uhr, Donauhalle, Kiesgrubenweg 10, 88499 Riedlingen-Neufra.

Für die Milchviehbetriebe im Land stellt sich vor dem Hintergrund von extremen Preisschwankungen und des weiter voranschreitenden Strukturwandels die Frage, welche Herausforderungen der heimische Milchsektor inmitten globaler Märkte und zunehmender gesellschaftlicher Ansprüche bewältigen muss und wie er vor diesem Hintergrund seine Zukunft gestalten kann.

"Immer höhere Auflagen – stark schwankende Preise:
Welche Herausforderungen gilt es für die Milchwirtschaft zu bewältigen?"

Der Landesbauernverband (LBV) bietet daher zusammen mit den Kreisbauernverbänden Biberach-Sigmaringen, Ulm-Ehingen, Allgäu-Oberschwaben und Reutlingen für alle Interessierten eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema "Immer höhere Auflagen – stark schwankende Preise: Welche Herausforderungen gilt es für die Milchwirtschaft zu bewältigen?" an.

Referenten und Themen

  • Carsten Hümmer, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf: „Zukunftsperspektiven der heimischen Milcherzeugung“
  • Jörg van Loock, Geschäftsleitung Milchwerk Bad Wörishofen: „Herausforderungen aus der Sicht eines Molkereibetriebes“
  • Julia Kehrle, Landwirtschaftlicher Beratungsdienst Ravensburg: „Wo drückt der Schuh in den Betrieben?“

Tag: Freitag, den 16. Februar 2024
Uhrzeit: 13:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Donauhalle, Kiesgrubenweg 10 in 88499 Riedlingen-Neufra (Kreis Biberach)

Podiumsdiskussion mit den Referenten

Nach den Vorträgen findet mit den Referenten eine Podiumsdiskussion unter der Moderation von BWagrar-Redakteur Matthias Borlinghaus und der Einbeziehung der Veranstaltungsteilnehmer statt.





 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

LBV-Betriebsausflug 2025
Ein Tag voller Gemeinschaft
Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Festakt in Bad Waldsee
75 Jahre Bauernschule Bad Waldsee
Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Erfolg für den Berufsstand
Stoffstrombilanz ist Geschichte
Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Landwirtschaft im Mittelpunkt
Bauernkundgebung auf der Ipfmesse Bopfingen 2025
Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen




Seite drucken