Grüne Woche 2024

DBV-Veranstaltungen auf der Grünen Woche 2024


Alle Veranstaltungen des Deutschen Bauernverbandes im Überblick. Die Fachforen des DBV werden im Livestream übertragen.



Die Fachforen des Deutschen Bauernverbandes werden im Livestream auf der DBV-Homepage übertragen. Sie können die Veranstaltungen aber auch auf dem Gelände der Messe Berlin in Halle 6.3 in Präsenz im Studio verfolgen. Hierfür ist eine Anmeldung notwendig. (Begrenzte Platzzahl). Die Links zur Anmeldung finden Sie in den untenstehenden Veranstaltungen.

Hier finden Sie mehr Informationen zu den Veranstaltungen »

Agrarpolitischer Jahresauftakt

17.01.2024 - 16.00 bis 17.30 Uhr

Milchviehhaltung: Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft

22.01.2024 - 14.00 bis 15.30 Uhr

Ernährungsstrategie - Verbotspolitik bringt es nicht!

22.01.2024 - 17.00 bis 18.30 Uhr

Neue Züchtungstechniken & Patente: Open Source statt Closed Shop – Warum es keine Patente braucht

23.01.2024 - 09.00 bis 10.30 Uhr

Tiergesundheitsdatenbanken – Anforderungen und mögliche Lösungswege

23.01.2024 - 11.00 bis 12.30 Uhr

Unternehmerinnen: Agrarfinanzierung in Zeiten der Taxonomie – Fortschrittsbremse oder Chance?

23.01.2024 - 13.00 bis 14.30 Uhr

ZukunftsBauer: Raus aus der Blase – Wie kommuniziert der #ZukunftsBauer?

23.01.2024 - 15.00 bis 16.30 Uhr

Wolf: Günstiger Erhaltungszustand des Wolfes – Realität oder Zukunftsmusik?

23.01.2023 - 17.00 bis 18.30 Uhr

Pflanzenschutz: Eine Frage der Notwendigkeit – Wie geht‘s weiter mit dem Pflanzenschutz?

24.01.2024 - 10.30 bis 12.00 Uhr

Agri-PV: Raus aus der Nische – rein in die Praxis!

24.01.2024 - 13.00 bis 14.30 Uhr

Hier finden Sie alle Veranstaltungen im Überblick »



Autor: DBV
Quelle: DBV

 

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

zur Newsletteranmeldung

Aktuelles

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Tag der Milch
Regionaler Rohstoff mit Zukunft
Zum Tag der Milch bezieht der LBV Stellung zur öffentlichen Debatte "Die Kuh - Klimakiller oder Klimaschützer?".

#ZukunftsBauer-Tag in Stuttgart
Smart, nachhaltig, verantwortungsbewusst: #ZukunftsBauer zeigen, wie moderne Landwirtschaft funktioniert
Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg zeigte gemeinsam mit MLR und MBW, wie die Landwirtschaft von heute die Zukunft gestaltet.

Aktionstag
#ZukunftsBauer-Tag am 24. Mai in Stuttgart
Am Samstag, den 24. Mai, wird der Stuttgarter Marktplatz zur Bühne für die Landwirtschaft von morgen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen

Jetzt mitmachen!
COPA-Petition zur GAP unterzeichnen
Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Jetzt im Archiv
Mit VIDEO: Digitale Fachtagung "Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker"
Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Jetzt verfügbar!
LBV-Schätzrahmen 2025
Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Jetzt profitieren
Stromsteuerentlastung: Jetzt ab 12.500 kWh lohnenswert
Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Schweinehaltung
Klima-Schnellcheck für Schweinehalter gestartet
Wo steht mein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit? Wie könnte ich besser werden? Diese Fragen können sich Schweinehalter in Süddeutschland ab sofort einfach und schnell beantworten lassen mit dem...

Weitere News
Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Alle Meldungen




Seite drucken